Galerie aktueller Software-Neuheiten

17. Januar 2023, 9 Bilder
© Sysgo

PikeOS unterstützt jetzt Matlab-Simulink-Code

Die Modellierungssoftware Simulink von MathWorks ist jetzt mit dem Echtzeitbetriebssystem und Hypervisor PikeOS von Sysgo integriert. Simulink ist eine Matlab-Erweiterung und eignet sich zum raschen Erstellen von technisch-physikalischen und finanzmathematischen Modellen. Diese können dann auf bequeme Weise über Matlabs Embedded Coder in Programmiersprache übersetzt und in PikeOS ausgeführt werden. Durch die Kombination haben Entwickler eingebetteter Software die Möglichkeit, Anwendungen zu entwerfen wie komplexe Schaltungen, Regelungssysteme, Strömungsmodelle, Fahrassistenzsysteme und viele weitere, die in einer gemischt-kritikalen Umgebung sicher ausgeführt werden können.

Da Simulink sicherheitszertifizierbar ist, bietet sich eine Kombination mit PikeOS an: Die Nutzung ermöglicht kostensparend und schnell sicherheitskritische Anwendungen zu entwerfen, wie sie in der Avionik, in Automobilen, dem Bahnwesen, der Medizintechnik und der Industrie gebraucht werden. PikeOS ist für diese und weitere Industrien vorzertifiziert und bietet darüber hinaus Schutz vor Cyberangriffen durch leistungsstarke und verlässliche Sicherheitsfunktionen wie Trusted Execution Environment, Secure Boot, Intrusion Detection und viele weitere Eigenschaften. Der PikeOS Separation Kernel (Ver. 5.1.3.) ist gegen den Security-Standard Common Criteria auf Stufe EAL 5+ zertifiziert.

PikeOS separiert Anwendungen in Raum und Zeit in sogenannten Partitionen, die nebeneinander auf einem eingebetteten Gerät bzw. System ausgeführt werden können. Der Vorteil gegenüber Bare-Metal-Ansätzen mit Simulink liegt neben den Sicherheitsaspekten im großen Funktionsumfang, den PikeOS mitbringt und der viele ansonsten notwendige Entwicklungsschritte obsolet macht.