International Data Corporation (IDC) erwartet ein stabiles Wachstum für Wearables von 79 Mio. Stück im Jahr 2015 hin zu 213,6 Mio. Stück für 2020.
Für PCs, Server und Smartphone liegen für dieses Jahr die Erwartungen der Marktforscher von IDC im Negativen. Gegen den Trend stemmen sich jetzt die Wearables. »Im Unterschied zu Smartphones, die mehrere Technologien konsolidieren, sind die Geräte im Wearables-Markt sehr verschieden voneinander«, erklärt Jitesh Ubrani, Senior Research Analyst von IDC Mobile Device Trackers. »Uhren und Fitnessbänder sind und werden immer populär sein, aber der Markt profitiert von neu hinzu kommenden Formfaktoren wie Bekleidung und Brillen, die neue Möglichkeiten und Erfahrungen bringen.« Dies schlägt sich entsprechend in den Stückzahlen nieder.
Produkte | Stückzahlen 2015 | Stückzahlen 2016 | Stückzahlen 2010 |
---|---|---|---|
Uhren | 31,9 | 41,8 | 111,3 |
Fitnesstracker | 39,6 | 51,4 | 60,8 |
Brillen | 0,1 | 0,2 | 18,8 |
Bekleidung | 0,4 | 2,2 | 15,6 |
Sonstige | 6,8 | 6,2 | 7,1 |
Das Wachstum der Wearables in Millionen Stück. (Quelle: IDC)