Produktneuheiten auf der embedded world 2014

28. Februar 2014, 35 Bilder
zur Bilderübersicht
© Kontron
Kontron präsentiert das COM-Express-compact-Computer-on-Module COMe-cHL6. Die Module im Formfaktor 95 mm x 95 mm sind mit den ULT-Versionen der Intel-Core-i7/i5/i3-Prozessoren der vierten Generation sowie Intel-Celeron-Prozessoren (Haswell) ausgestattet. Dank ULT (ultra-low TDP) sind lüfterlose und komplett geschlossene System-Designs möglich. Anwendungsfelder finden sich in allen leistungshungrigen, in der Stromaufnahme beschränkten Multi-Touch Multi-Display-Systemen wie HMIs in der Automatisierung oder medizinischen Bildverarbeitung, bei Digital Signage- und Point-of-Sale-Systemen sowie in Überwachungs- und Sicherheitssystemen. Die neuen Computer-on-Module mit Pin-Out Type 6 sind hoch skalierbar. Sie unterstützen Intel AVX2 und OpenCL 1.2 und verbessern damit Herstellerangaben zufolge sowohl die Floatingpoint-Performance als auch die Performancedichte beim Parallel-Processing. Bis zu 16 Gbyte energieeffizienter DDR3L RAM stehen an Speicher zur Verfügung. Multi-Display-Designs finden über drei unabhängige Display-Ausgänge Anschluss. Zwei sind als DP++ (DisplayPort, HDMI, DVI) und einer als Dual-Channel LVDS ausgeführt. An Standardschnittstellen sind vier SATA-Anschlüsse mit 6 Gbit/s, Gigabit Ethernet (GbE), zweimal USB3.0 und achtmal USB2.0 enthalten. Anwendungsspezifische Erweiterungen auf dem Carrierboard werden via viermal PCIe x1 oder einmal PCIe x4 angebunden. Ohne GbE-Funktion ist eine weitere PCIe-x2-Schnittstelle möglich. Der Support von Weitbereichsnetzteilen (8,5 bis 20 V) und dem Smart Battery System 'Mars' vereinfacht mobile und batteriebetriebene Designs. Die Computer-on-Module unterstützen Microsoft Windows 8 und 7 sowie Linux und VxWorks.