Für Industrie und Digital Signage

Lüfterloser Box-IPC für Visualisierungsaufgaben

24. Juni 2010, 14:50 Uhr | Manne Kreuzer

InoNet erweitert mit dem »Concepion-hx« seine Embedded-PC-Serie um ein weiteres, lüfterloses Computersystem. Dank der robusten Bauweise sind neben dem Einsatz als Visualisierungssystem im öffentlichen Bereich auch andere industrielle Anwendungen möglich.

Diesen Artikel anhören

Der Rechner basiert auf einem Mini-ITX-Mainboard mit Intels GM45/ICH9-M-Chipsatz und unterstützt damit Intels Core-2-Duo-Prozessoren. Die zwei SO-DIMM-Steckplätze können mit bis zu 8 GByte DDR2-Hauptspeicher bestückt werden und bieten somit auch Anwendungen mit großem Speicherbedarf ausreichend Kapazität.

Der Box-IPC bietet Dual-Gigabit-Ethernet, 4 x USB 2.0, 1 x RS-232, 1 x RS-232/422/485 und 2 x PS/2. Als Multimedia-Schnittstellen stehen neben VGA auch DVI-D und HDMI sowie entsprechende 7.1-Audio-Schnittstellen bereit. Der integrierte VGA-Controller GMA4500MHD unterstützt DVMT 5.0 und verfügt über maximal

1 GByte Shared Memory. Die DVI- und HDMI-Schnittstellen werden über Daughter-Boards nach außen geführt.

Als Massenspeicher kommt eine 2,5-Zoll-SATA-II-Automotive-Festplatte zum Einsatz die einen erweiterten Temperaturbereich bis +75°C unterstützt und im frontseitig zugänglichen Wechselrahmen untergebracht ist. Alternativ kann das System unter Verwendung von CompactFlash-Speicherkarten auch komplett ohne rotierende Teile realisiert werden. Für die Spannungsversorgung steht intern ein 90 V bis 264 V AC-Netzteil zur Verfügung.

Das System ist in einem rundum geschlossenen Aluminiumgehäuse mit Schutzart IP50 untergebracht und hat die Abmessungen 310 mm x 235 mm x 90 mm (B x T x H). Die Verlustleistung ist kleiner 60 W und wird über Heatpipes an einen großzügig dimensionierten Kühlkörper abgeleitet. Eine zum Gerät gehörende Montageplatte dient über entsprechende Befestigungslöcher zur Wandmontage.

 

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu InoNet Computer GmbH