Schwerpunkte
09. Dezember 2020, 10:54 Uhr | Manne Kreuzer
E.E.P.D. erweitert mit dem Profive NUCP sein Produktportfolio an Single-Board-Computer (SBC) im embedded-NUC-Format.
Der neue SBC basiert auf den Prozessoren der AMD-Ryzen-Embedded-V1000- und -R1000-Serien, die mit einer TDP (Thermal Design Power) von bis zu 54 W betrieben werden können. »Der Profive NUCP ist ein embedded-NUC-SBC mit ausgezeichnetem Performance-pro-Watt-Verhältnis. Er eignet sich ideal für Anwendungen, die hohe CPU- und/oder GPU-Performance sowie Sicherheitsmerkmale wie ECC und Hardware-TPM benötigen, zum Beispiel Micro-Server, Workstations, KI-Systeme, maschinelles Lernen, Computer-Vision, Robotik, industrielle Systeme, medizinische Applikationen, IoT und vieles mehr«, erklärt Christian Blersch, Geschäftsführer von E.E.P.D.
Zu den wesentlichen Merkmalen des NUCP zählen ein Arbeitsspeicher von bis zu 32 GByte DDR4-RAM mit ECC-Support (Error Correction Code), ein Weitbereichseingang von 10,8 V bis 26,4 V (DC) sowie zahlreiche Sicherheitsfunktionen. Dazu gehören neben dem „AMD Firmware Trusted Platform Module“ und einem TPM-2.0-Chip auch Health-Monitoring und Management mit regelbarer Lüftersteuerung, Hardware-Überwachung und Watchdog.
Weitere Spezifikationen des NUCP sind vier USB-3.1-Gen-1-Ports, zwei Gigabit-Ethernet-Schnittstellen, zwei serielle Ports (1 x RS232 und 1 x RS232/485) sowie HD-Audio mit Anschlüssen für Mikrofon und Kopfhörer. Die Grafikausgabe erfolgt über zwei Mini-DP++-Anschlüsse für Auflösungen von bis zu 4096 x 2160 Pixel bei 60 Hz. Erweiterungsmöglichkeiten bestehen über einen MicroSD-Karten-Slot sowie über M.2-Steckplätze wie M.2-3042-Typ-B, M.2-2230-Typ-E und M.2-2242-Typ-M. Darüber hinaus unterstützt der SBC zwei SATA-Ports(G6). Hiermit können neben zwei M.2-SSDs noch zwei weitere SATA-SSDs oder -HDDs verwendet oder andere SATA-Devices angeschlossen werden. Der rund 10 cm x 10 cm große SBC ist für den Temperaturbereich von 0°C bis 60°C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit bis 95 % bei 40 °C konzipiert. Als Betriebssystem kommen Microsoft Windows 10 beiehungsweise Microsoft Windows 10 IoT Enterprise oder Linux (Ubuntu 20.04 LTS) zum Einsatz.