TI erweitert sein SuperSpeed-Portfolio

Diskreter USB-3.0-Transceiver

29. Juni 2010, 10:21 Uhr | Manne Kreuzer

Texas Instruments (TI) hat mit »TUSB1310« den branchenweit ersten SuperSpeed-USB-Transceiver (USB 3.0) vorgestellt, der im Vergleich zu USB 2.0 die zehnfache Datenübertragungsgeschwindigkeit ermöglicht.

Diesen Artikel anhören

Der »TUSB1310« hat eine doppelt so hohe Empfängerempfindlichkeit (wie von der USB-3.0-Spezifikation gefordert) und ermöglicht mit seinen PIPE3- und ULPI-Schnittstellen in Verbindung mit den integrierten digitalen Anwendungsprozessorkernen die Nutzung von USB-3.0-Funktionen. Der USB-3.0-Physical-Layer-Transceiver bietet eine Datenübertragungsrate von 5 GBit/s und arbeitet mit einem einzigen Quarz bzw. mit einem externen Referenztakt, wobei als Taktfrequenz 20, 25, 30 oder 40 MHz eingestellt werden können. Somit ist der TUSB1310 eine kostengünstige USB-3.0-Lösung, die mit wenigen externen Komponenten auskommt und geringe Implementierungskosten verursacht.

Der TUSB1310 unterstützt zahlreiche Anwendungen, zum Beispiel Überwachungskameras, Multimedia-Handys, Smartphones, Digitalkameras, tragbare Media-Player, Navigationsgeräte, Audio-Dockingstationen, IP-Videotelefone, Wireless-IP-Telefone und Software-Defined-Radios.

TI bietet bislang das branchenweit umfangreichste Portfolio an SuperSpeed-USB-Bausteinen. Zu den zentralen Bausteinen, die bereits verfügbar sind, zählen der »SN65LVPE502«, ein Zweikanal-USB-3.0-Redriver/Equalizer, sowie der »TPD2EUSB30«, eine zweikanalige ESD-Schutzlösung für USB-3.0-Schnittstellen und die hochgenaue Serie von USB-Switches »TPS25xxx«. Zukünftige Produkte umfassen Peripheriekomponenten, Bridges, Hubs and Hosts.

 

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH