Mit der Verwendung einer SSD als Datenspeicher verzichtet Spectra beim lüfterlosen Mini-PC PowerBox 100 bewusst auf rotierende Teile im Rechner. Im System kommt der Intel-Atom-E3826-Dual-Core-Prozessor der Bay-Trail-Familie mit einer Taktrate von 1,46 GHz zum Einsatz. Laut Hersteller bietet das Gehäuse mit den Maßen 150 mm × 52,27 mm × 105 mm Platz für zahlreiche Schnittstellen wie 4 × USB, 4 × COM und 2 × LAN. Zwei Mini-PCIe-Sockel nehmen WiFi-, GSM-, GLAN-, dual GLAN-, USB- oder Feldbus-Module auf. Des Weiteren bietet ein zusätzlicher Steckplatz die Möglichkeit, den PC um Schnittstellen zu erweitern. Über das universelle I/O-Bracket werden diese Anschlüsse nach außen geführt. Neben Windows 7/8/8.1 kann Linux (ab Kernel 3.13) oder Yocto installiert werden. Neben dem Standard-Rechner, der bei Temperaturen von 0 °C bis +45 °C betrieben werden kann, gibt es eine Variante mit erweitertem Arbeitstemperaturbereich zwischen –25 und +60 °C. Die Stromversorgung kann mit einer Gleichspannung zwischen 9 bis 48 V(DC) realisiert werden. Mit Hilfe des optionalen Zubehörs lässt sich der Rechner auf der DIN-Schiene, an der Wand oder an einer VESA-Halterung montieren.