Raspberry Pi als Energiemanager

25. Juli 2023, 5 Bilder
© c-Fos e-mobility

Mit der steigenden Anzahl an Elektrofahrzeugen, steigt auch der Ruf nach entsprechender Ladeinfrastruktur. Wie man diese mit einem Raspberry Pi aufbauen kann, zeigt das dritte Projekt von c-Fos e-mobility. Mithilfe eines Pi-Rechners und des »cFos Charging Managers« kann man Wallboxen mit weiteren Funktionen ausstatten, genauer einem intelligenten Lastmanagement sowie solarem Überschussladen. Mögliche Einsatzszenarien sind: Eine Wallbox, die man mit solarem Überschussladen und Lastmanagement nachrüsten möchte. Man möchte einen Ladepark mit Fremdboxen aufbauen oder man hat einen Ladepark mit Fremdboxen sowie eine Solaranlage und möchte diese nur mit dem solaren Überschuss zu bestimmten Zeiten laden.