In Nürnberg öffnete heute Morgen die embedded world Exhibition&Conference 2012 ihre Tore. Bei der Eröffnungspressekonferenz zählten die Verantwortlichen die ersten Rekorde auf: Mehr Aussteller, mehr Fläche und auch die Internationalität ist gestiegen.
Die Verantwortlichen der NürnbergMesse GmbH sind guter Stimmung. Auf der Eröffnungspressekonferenz zählten sie bereits die ersten Rekorde auf: Mit 872 Aussteller kamen mehr als im letzten Jahr (803 Aussteller) und belegten rund 34.000 m² Ausstellungsfläche (2011: 32.000 m²). Der Anteil der internationalen Aussteller ist auf 46 Prozent gestiegen (2011: ~43 Prozent). »Der deutliche Zuwachs auf Ausstellerseite und die nochmals gestiegene Internationalität zeigen, dass diese Fachmesse- und Kongressveranstaltung der etablierte Treffpunkt der Branche ist«, so Richard Krowoza, Mitglied der Geschäftsleitung der NürnbergMesse.
Fokus auf Energieeffizienz und Kommunikation
In den drei Bereichen Hardware, Software und Tools zeichnen sich zwei Schwerpunkte ab: Energieeffizienz und Kommunikation. Prof. Dr. Matthias Sturm von der HTWK Leipzig und Vorsitzender des Fachbeirates der embedded world: »Die Aussteller präsentieren energiesparende und hoch leistungsfähige Produkte, die den Weg in eine ressourcenschonende Zukunft weisen. Energieeffizienz ist Trumpf!«
2012 | 2011 | 2010 | ||
---|---|---|---|---|
Aussteller |
872 | 803 | 730 |
|
Ausstellungsfläche Brutto |
34.000 m² | 32.000 m² | 30.000 m² | |
Besucher | - | 19.025 | 18.350 |
Die embedded world in Zahlen.