Migrationsservice auf 32 Bit

Reibungsloser Umstieg

21. Juni 2010, 9:34 Uhr | Ralf Higgelke

Da Embedded-Produkte immer komplexer werden, stoßen 8-Bit-MCUs an ihre Grenzen. Eine Migration auf 32 Bit kann jedoch zeit- und kostenintensiv sein.

Diesen Artikel anhören

Aus über 30-jähriger Erfahrung kennt Hitex ein breites Spektrum von Mikrocontroller-Architekturen und kann unabhängig bei der Auswahl beraten. Das Designhaus analysiert Projekte nach technisch sinnvollen Lösungen und erarbeitet Machbarkeitsstudien anhand von Applikation, Stückzahlen und Zielmärkten. So kann der Entwickler davon ausgehen, dass der gewählte Mikrocontroller den Anforderungen seiner Applikation auch wirklich gerecht wird. Ergänzend kann Hitex Benchmarks von Softwarekomponenten, Compilern und Entwicklungswerkzeugen erstellen.

Auf Wunsch evaluiert Hitex die Performance der Applikation in Verbindung mit der passenden Werkzeugkette für den ausgewählten Mikrocontroller. Alle Ergebnisse werden zur Verfügung gestellt, und der Kunde kann sie intern weiterverwenden. Ferner besteht aber auch die Möglichkeit, Entwicklungen bis hin zur Fertigung erster Prototypen bei Hitex abzuwickeln. Diese Entwicklungsdienstleistungen sollen Aufwand und Kosten für einen Umstieg auf 32 Bit klar kalkulierbar machen.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hitex GmbH