Aufgabe der Qualitätssicherung
Der Softwarequalitäts-Manager hat einen weiteren Verantwortungsbereich, der über die aktuelle Normerfüllung für ein gegebenes Projekt hinausgeht. Oft konzentriert er sich auf bereichsübergreifende Maßnahmen für die Qualität und achtet mehr auf den Prozess als auf ein bestimmtes Produkt. MIS erfasst bereits ein breites Spektrum von sprachbezogenen Bewertungsmaßstäben aus den Parser-Analysewerkzeugen für Abschnitte des Quellcode-Projekts einschließlich aller Funktionen, Klassen und Dateien. Darüber hinaus bietet MIS Funktionen, um abgeleitete Bewertungsmaßstäbe auf der Basis seiner umfassenden Bibliothek von Analysedaten und Bewertungsmaßstäben erstellen und speichern zu können. Beispiele für abgeleitete Bewertungsmaßstäbe sind der Durchschnittswert der Regelabweichungen pro Datei, die Dichte kritischer Programmfehler pro Funktion, die Anzahl neu entstandener Regelabweichungen seit einer definierten Baseline.
Das Konzept der abgeleiteten Bewertungsmaßstäbe lässt sich weiter verfeinern. Es liefert dann einzelne, zusammengesetzte Qualitätsbewertungen, die aus einem gewichteten Satz von Bewertungen bestehen, die dann für alle Projekte gelten. Eine überzeugende Sicht auf die große Menge an Daten lässt sich über die Trendgrafik-Funktionen in MIS gewinnen (Bild 4). Eine Grafik von objektiven, benutzerdefinierten Bewertungen für ein Projekt oder seine einzelnen Komponenten kann dem Softwarequalität-Manager im Lauf der Zeit sowie über mehrere aufeinanderfolgende Snapshots eine aufschlussreiche Bewertung des erreichten Fortschritts liefern.