Mehr als statische Analyse

Grammatech integriert C-Decompiler

27. September 2018, 10:00 Uhr | Manne Kreuzer
© GrammeTech

CodeSonar, das Tool zur statischen Code-Analyse von GrammaTech, verfügt in der neuen Version 5 über einen integrierten C-Decompiler für Binärcode.

Diesen Artikel anhören

Mit dem jüngst von GrammaTech veröffentlichten CodeSonar 5 können die Security-Verantwortlichen auch dann Schwachstellenanalysen vornehmen, wenn der Code nur binär und ohne Debugging-Informationen vorliegt. Derartige Anwendungen finden sich häufig in sicherheitskritischen, über das Internet erreichbaren Systemen wie Industrie-Controllern, Point-of-Sales-Systemen oder IoT-Geräten. Aber auch Geräte im Automotive-Bereich oder Teile der kritischen Infrastruktur wie Energie- oder Wasserversorgung sind davon betroffen.

»Die meisten Software-Teams führen Sicherheitsanalysen im Rahmen der Software-Entwicklung durch«, erklärt Mark Hermeling, Senior Director Product Marketing bei GrammaTech. »Im Unterschied zu anderen Tools ermöglicht es CodeSonar, die gleichen Analysen auch auf die finalen Binärdateien anzuwenden, ohne dass der Quellcode benötigt wird. Damit verfügen die Cyber-Security-Teams über ein mächtiges Werkzeug für die Untersuchung sicherheitskritischer Geräte.«

Der zu analysierende Binärcode kann nicht nur wie bislang als Assembler-Code angezeigt werden. Mit CodeSonar 5 können die Security-Verantwortlichen Code, der im Rahmen der statischen Analyse Warnungen erzeugt, sich diesen auch als deutlich einfacher zu interpretierenden C-Code vorlegen lassen. Dadurch ist es nun auch möglich, Warnungen von CodeSonar innerhalb eines Rankings wie zum Beispiel CVSS (Common Vulnerability Scoring System) zu bewerten. Das erleichtert die Integration in ein Vulnerability-Management-Framework, das von vielen Standards wie PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard), ISO 27001 oder FISMA (US Federal Information Security Management Act) gefordert wird.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GrammaTEch