Fehleranalyse im Programmcode

Code analysieren mit Goanna 2.7.2

5. Dezember 2012, 9:51 Uhr | Joachim Kroll
© Hitex

Goanna ist ein Werkzeug für die statische Code-Analyse. Der Vorteil: Fehler werden schon vor der ersten Ausführung aufgespürt und es findet keine Beeinflussung des Laufzeitverhaltens statt.

Diesen Artikel anhören

Hitex vertreibt mit Goanna ein Werkzeug zur tiefgreifenden sta­tischen Code-Analyse für in C/C++ geschriebene Programme. Die wesentlichen Neuheiten in der Version 2.7.2 sind die verbesserte Konfigurationsmöglichkeit zur Prüfung von eingebetteter Software, die vordefinierten Konfigurationen „Quick Check“ und „Deep Check“ sowie viele interne Verbesserungen zur schnelleren und präziseren Analyse.

Das Tool nutzt mathematische Modelle und abstrakte Datenwertverfolgung, um durch statische Analyse potenzielle Laufzeitfehler in Software aufzuzeigen. Diese Analyse überschreitet nicht nur Funktionsgrenzen, sondern auch Dateigrenzen. Dadurch findet Goanna Speicherlecks, Pufferüberläufe, Zerstörung von Speicherinhalten, Division durch Null, Zugriffe mit ungültigem Index und weitere vergleichbare Probleme.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hitex GmbH