Expertenmeinungen zum European AI Act

28. Februar 2024, 6 Bilder
© ZVEI

Jochen Reinschmidt, ZVEI-Bereichsleiter Digitalisierung: »Der AI Act droht zu einer Investitionsbremse für KI in Europa zu werden. Insbesondere die Definitionen sind nicht ausreichend trennscharf formuliert. So könnten etwa einfachste KI-gestützte Haushaltsgeräte künftig in den Anwendungsbereich der Hochrisiko-KI fallen. Ein Beispiel sind KI-trainierte Touchscreens in Crean- oder Induktionskochfeldern. Wir sehen es positiv, dass die EU-Kommission die Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur Klärung solcher Fragen angekündigt hat.«