embedded world 2011

BMWi fördert Messebeteiligung junger Unternehmen

7. Oktober 2010, 11:58 Uhr | Joachim Kroll
© NürnbergMesse

Das Bundesministerium für Forschung und Technologie unterstützt junge Unternehmen, die auf der Embedded World 2011 in Nürnberg ausstellen. Sie können 70 bis 80 Prozent ihrer Kosten für Standmiete und -bau erstattet bekommen.

Diesen Artikel anhören

Die embedded world als größte und wichtigste Veranstaltung ihrer Art eröffnet jedes Jahr den Reigen der Hightech-Fachmessen in Nürnberg. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) fördert die Messebeteiligung junger innovativer Unternehmen aus Deutschland. Seit Mitte 2007 unterstützt das Bundesministerium die Beteiligung solcher Unternehmen an ausgewählten internationalen Leitmessen in Deutschland. Das Programm soll das Exportgeschäft und damit zugleich den Standort Deutschland stärken.

Im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes von mindestens zehn Ausstellern, der von der NürnbergMesse organisiert und vom AUMA – Ausstellungs- und Messeausschuss der deutschen Wirtschaft hinsichtlich der Exportberatung unterstützt wird, können junge Unternehmen 70 bis 80 Prozent der Beteiligungskosten für Standmiete und Standbau erstattet bekommen. Dies schließt Leistungen wie Standfläche, Grundmöblierung, Beleuchtung, Strom, Reinigung, Versicherung, Kommunikationspaket und AUMA-Gebühr ein.

Förderungsfähig sind Unternehmen, die produkt- und verfahrensmäßige Neuentwicklungen vorstellen, ihren Sitz und Geschäftsbetrieb in der Bundesrepublik Deutschland haben, die jeweils gültige EU-Definition für ein kleines Unternehmen erfüllen und jünger als zehn Jahre sind. Nährere Informationen gibt es hier.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NürnbergMesse GmbH