Daten-Sicherheit

Absicherung digitaler Identitäten

23. Februar 2018, 14:16 Uhr | Gerhard Stelzer
Die Eingangshalle der G+D-Zentrale in München.
© G. Stelzer / Elektronik

Die Digitalisierung der Wirtschaft schreitet unaufhaltsam voran. Entscheidendes Element für den Erfolg ist allerdings die Absicherung digitaler Identitäten, so dass Missbrauch unterbunden wird. G+D Mobile Security zeigt, wie unterschiedliche Branchen sich absichern können.

Diesen Artikel anhören

Die G+D Mobile Security, ein Unternehmen der Giesecke+Devrient Gruppe, hat im Vorfeld des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona neue Sicherheitslösungen zur Absicherung digitaler Identitäten für verschiedene Wirtschaftszweige vorgestellt. Der in München ansässige Spezialist für Sicherheitstechnologien stellt diese Produkte unter das Motto »Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist«. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf Lösungen für Anbieter von Mobilfunkdiensten, Geräte- und Automobilhersteller, Finanzinstitute sowie Anbieter von Sicherheitslösungen für Unternehmen.

passend zum Thema

Fahrzeugsicherheit nach innen und außen

In der Sicherheitsarchitektur eines Fahrzeugs ist der Zugang von außen über eine eSIM in der Telematics Control Unit (TCU) geschützt, während das Secure Gateway Sicherheitszonen im Fahrzeug schafft.
In der Sicherheitsarchitektur eines Fahrzeugs ist der Zugang von außen über eine eSIM in der Telematics Control Unit (TCU) geschützt, während das Secure Gateway Sicherheitszonen im Fahrzeug schafft.
© Giesecke + Devrient Mobile Security / Elektronik
Der Münchner Sicherheitsspezialist Giesecke + Devrient hat dazu die E/E-Architektur eines Fahrzeuges unter die Lupe genommen und an den kritischen Punkten in der Vernetzungsstruktur Sicherheitsfunktionen integriert.

Die eSIM-Managementlösungen von G+D Mobile Security kommen weltweit in Automobilen für Infotainment-, eCall- und andere Telematikanwendungen zum Einsatz. G+D Mobile Security bietet ein ganzheitliches »Automotive Security Management Framework« für automobile Sicherheitsfunktionen wie rollenbasierte Zugriffsrechteverwaltung für Services (z.B. Fahrer, Mechaniker), SOTA (Software Update Over the Air) und Lösungen für digitale Autoschlüssel (Video). Die Kommunikation innerhalb des Fahrzeugs wird mit Hilfe von Cloud-basierten Security Intelligence und Intrusion Detection-Diensten vor Cyberangriffen geschützt. Zu den besonderen Höhepunkten auf dem MWC zählen die Präsentation eines gemeinsamen Projekts mit dem Automobilhersteller BMW sowie eine sehr schnelle und sichere Kommunikationslösung zwischen dem Auto und Servicediensten, die exklusiv von G+D Mobile Security und seinem Partner M2MD angeboten wird.


  1. Absicherung digitaler Identitäten
  2. Mobilfunkdiensteanbieter und Gerätehersteller
  3. Finanzinstitute und Unternehmen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Giesecke & Devrient GmbH

Weitere Artikel zu Cyber-Security