Von der Natur inspiriert: Neuromorphe Chips revolutionieren KI
Forschende am Forschungszentrum Jülich und der RWTH Aachen University treiben die Technologie im Projekt "NEUROTEC" und dem Zukunftscluster "NeuroSys" voran. Neuromorphe Systeme, die der Funktionsweise des Gehirns nachempfunden sind, versprechen, KI-Prozesse um mehrere Größenordnungen effizienter zu trainieren und zu betreiben als es mit herkömmlichen Digitalrechnern möglich ist. Die Technologie hat viele Anwendungsbereiche, wie zum Beispiel intelligente Implantate in der Medizin, Mustererkennung in Smartphones und anderen mobilen Geräten, KI in der Industrie, Landwirtschaft und für das autonome Fahren. Das Projekt "NEUROTEC" geht über die reine Forschung hinaus und arbeitet mit Hightech-Unternehmen in der Region zusammen, um eine umfassende Basistechnologie für neuromorphe KI und technologisches Know-How zu schaffen.