Die Wacker Chemie AG wird die Anteile aus dem Gemeinschaftsunternehmen Wacker Schott Solar an den Partner Schott Solar abgeben. Wacker möchte sich künftig auf seine Kernkompetenz konzentrieren: Die Herstellung von Reinstsilizium.
Die beiden Unternehmen haben sich demnach über die wesentlichen Eckpunkte des Verkaufs der Wacker-Anteile an Schott Solar geeinigt. Die Wacker AG zieht sich mit diesem Schritt aus dem Solarwafer-Geschäft zurück und konzentriert sich nach eigenen Angaben in Zukunft auf die Herstellung von polykristallinem Reistsilizium für die Solar- und Halbleiterindustrie.
Das Unternehmen ist derzeit der weltweit zweitgrößte Anbieter von Polysilizium für die Solar- und Halbleiterindustrie und baut seine Produktionskapazitäten mit einem umfangreichen Investitionsprogramm gegenwärtig massiv aus.
Der Fokus von Schott Solar liegt dagegen auf den nachgelagerten Wertschöpfungsstufen, der Herstellung von Solarzellen und Modulen. Schott Solar war auch bisher größter Abnehmer der von der Wacker Schott Solar produzierten Wafer.