Die Seltenen Erden und ihre Anwendungen in der Elektronik

26. September 2012, 18 Bilder
© www.seltenerdmetalle24.de
Dysprosium (Dy) Zusammen mit Neodym findet Dysprosium seinen Einsatz in Dauermagneten für Elektromotoren um die Temperaturbeständigkeit dieser Magneten zu erhöhen. Neodym-Eisen-Bor-Magnete haben den Vorteil, dass sie eine hohe Energiedichte aufweisen und somit kompakter als andere Magneten sein können. Sie sind daher besonders dort begehrt, wo wenig Platz und Gewicht von Nöten ist. Mit dem Aufkommen der Elektromotoren dürfte sich die Nachfrage nach solchen Magneten deutlich erhöhen. Auch in Festplatten wird Dysprosium verwendet. Außerhalb dieser Magnete wird Dysprosium kaum verwendet.