Die Seltenen Erden und ihre Anwendungen in der Elektronik

26. September 2012, 18 Bilder
© www.seltenerdmetalle24.de
Cer (Ce) Cer ist das häufigste Element unter den Seltenen Erden. Mit einem Anteil von 60 ppm in der Erdkruste ist Cer sogar häufiger vorhanden als Kupfer. Damit einhergeht, dass Cer das am häufigsten verwendete Element der Seltenen Erden ist. Das Element ist aber vor allem außerhalb der Elektronik von Bedeutung. Cer wird in Katalysatoren oder der Glasproduktion verwendet, da es besonders gut UV-Licht absorbiert. Bei Leuchtstofflampen wird Cer-Oxid als Teil des Leuchtstoffs verwendet. Zusammen mit anderen Seltenen-Erden-Oxiden erzeugt es dort Grün, was zusammen mit Rot und Blau dann weiß ergibt. Cer wird auch als Dotand für verschiedene Laser verwendet. Darüber hinaus kommt Cer auch in der negativen Elektrode von Nickel-Metallhydrid-Akkus zum Einsatz.