Strategien & Trends

Seminarreihe zur EuP-Richtlinie

Die EuP-Richtlinie bewertet den Materialaufwand und die Energieaufnahme von Geräten von der Produktion bis zum Recycling. Das klingt aufwendig, bietet aber auch große Chancen. Eine Seminarreihe von Markt&Techik, EBV und Ökopol will Klarheit schaffen.

Deutscher Leiterplattenmarkt im Oktober noch stabil

Trotz eines zu erwartenden Abschwungs lagen die Auftragseingänge im Oktober 2008 erneut…

FUBA meldet Insolvenz an

Der viertgrößte europäische Hersteller von Leiterplatten für die Automobil-…

Elektronische Baugruppen sind im 3. Quartal gewachsen

Der ZVEI-Fachverband Electronic Components and Systems hat die aktuellen Marktzahlen der…

Leitlinien zu REACH in Deutsch

Die Wirtschaftskammer Österreich hat zwei wichtige Informationen der Europäischen…

Deutscher Leiterplattenmarkt im September noch positiv

Im September 2008 konnte der deutsche Leiterplattenmarkt der Finanzkrise noch widerstehen,…

Zusammenarbeit Elektronik-CAD/Mechanik-CAD

Eine Datenschnittstelle zwischen ECAD- und MCAD-Programmen gibt es bereits seit mehreren…

Neue Möglichkeiten der Leiterplatten-Entwicklung

Das Programmpaket EAGLE für die Leiterplatten-Entwicklung ist in der Version 5.0…

Steuerplatinen für High-Brightness-LEDs

Die Version 3.0 des visuellen Embedded-System-Designtools PSoC Express eignet sich für…

Neuer Vorstand bei Siltronic

Klaus Fuchs, bisher Executive Vice President beim Halbleiterausrüster ASML, übernimmt zum…