»Bessere Schablonen reduzieren Kosten« ist ein gern zitiertes Argument. Welchen Einfluss hat die Schablone auf die Kosten des Fertigungsprozesses?
Dazu muss man den gesamten SMT-Produktionszyklus betrachten: Eine qualitativ hochwertige Schablone kostet zwar etwas mehr in der Anschaffung, amortisiert sich aber sehr schnell und spart effektiv Kosten, denn der Gebrauch einer Präzisionsschablone bedeutet weniger Nacharbeitskosten und weniger Fehler. Ist der Kunde erst einmal auf die hohe Präzision und Qualität unserer Schablonen gestoßen, kommt der »Aha-Effekt« sehr schnell – der Ausschuss wird deutlich reduziert, und der Durchsatz erhöht sich signifikant.