Bernd Pfeiffer, RSG Electronic:
Da bei unseren Standardprodukten unsere taiwanesische Fabrik ihre Induktivitäten selbst wickelt, begrenzt sich der Zukauf auf die übrigen Standard-Bauelemente (Widerstände, Kerne, Kondensatoren, Transistoren und weiteres) sowie die PCBs. Da der Weltmarkt für Standard-Bauelemente sehr breit, also nicht regional konzentriert ist, sehen wir hier nur geringe bis gar keine Einschränkungen. Bei den PCBs zeichnet sich ein leichter Anstieg der Lieferzeiten der Zulieferer ab. Aktuell sind unsere Pufferläger aber insgesamt noch gut gefüllt (definitiv > 1 Monat). Aus unserer Sicht ist momentan die „problematischste“ Produktgruppe die der bereits erwähnten (logischerweise kundenspezifischen) PCBs.
In der Tat sind die stark gestiegenen Luftfracht-Kosten allgegenwärtig, jedoch stellen diese (noch) keine Liefereinschränkung dar, sondern lediglich eine Verteuerung (somit ist eine pünktliche Lieferung lediglich eine betriebswirtschaftliche Entscheidung)! Da Kleinleistungskonverter eben auch klein und verhältnismäßig leicht sind, trifft uns diese Verteuerung aktuell weniger heftig, als möglicherweise einen Hersteller von linearen 50Hz-Trafos.
Bei unseren kundenspezifischen Entwicklungen hochspezialisierter Produkte (bei gleichzeitig eher geringen Stückzahlen) vereinbaren wir grundsätzlich mit unseren Kunden vertragliche Sicherheitsbestände – diese variieren je nach Kundenwunsch zwischen 3 und 12 Monaten. Daher halten wir für diese Sicherheitsmengen jederzeit mindestens die dafür benötigten (tendenziell eher etwas mehr) Komponenten auf Lager, sodass wir aktuell jeden vertraglich zugesicherten Bedarf fertigen und ausliefern können. Da wir unsere kundenspezifischen Entwicklungen ausschließlich innerhalb Deutschlands fertigen, entfallen kostspielige Luftfrachten aus Fernost gänzlich. Für einige wenige kundenspezifische Zukauf-Komponenten aus Asien (bei denen tatsächlich aufgrund von regionalen Lockdowns die Fabriken stillstehen oder -standen) sind wir auf unsere 2nd Source im europäischen Ausland ausgewichen.