ZVEI Ausblick

Markt für Leiterplatten und Baugruppen stabil auf hohem Niveau

10. Mai 2012, 10:17 Uhr | Karin Zühlke

Der deutsche Markt für Leiterplatten wird laut ZVEI in diesem Jahr um 4,2 Prozent auf über 1,4 Mrd. Euro wachsen. Auf dem Markt für elektronische Baugruppen (Inhouse-Hersteller und EMS) prognostiziert der Verband eine Steigerung um 4,2 Prozent auf über 27,4 Mrd. Euro.

Diesen Artikel anhören

Markt für Leiterplatten und Baugruppen 2012

Alle Bilder anzeigen (13)

Für Integrierte Schichtschaltungen (ISS) dagegen sagt der ZVEI einen leichten Rückgang um 1,3 Prozent auf 712 Mio. Euro voraus, berichtet Dr. Wolfgang Bochtler, Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands PCB and Electronic Systems. Damit befinden sich laut Bochtler alle drei Segmente, trotz vereinzelter Rückgänge, weiterhin auf einem stabil hohen Niveau.
Nach dem stürmischen Wachstum im Jahr 2010 und in der ersten Hälfte von 2011 hat eine Normalisierung der Märkte der Leiterplatten-, ISS- und Elektronischen Baugruppenbrache eingesetzt. Weltweit wird mit einem Wachstum von bis zu sechs Prozent (2011: sieben Prozent) – wenn auch in den Segmenten unterschiedlich – gerechnet, so die Experten im ZVEI-Fachverband PCB and Electronic Systems.

Hintergrund für die Normalisierung in Europa sind die wieder gut gefüllten Lager, eine Abschwächung des Booms in der Solarbranche sowie ein Auslaufen der Produktionsverlagerungen nach Europa infolge der Katastrophen in Japan und Thailand, besonders im Automobilsektor.

„Unsere Branche hat ihre Hausaufgaben hinsichtlich Finanzen und Risikomanagement gemacht und wird die wachsende Dynamik des Elektronikmarktes erfolgreich meistern", so Bochtler.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Leiterplattenfertigung