Das Diodenlasersystem von iie generiert Linien von 0,2 mm Breite und 110 mm Länge und eignet sich besonders für den Einsatz in der Elektronikfertigung.
Durch den speziellen Aufbau erreicht der Laser über die Fläche eine homogene Bestrahlungsintensität von mehr als 95 Prozent. Die typische Leistungsdichte beträgt 10 kW/qcm. Die Strahlenquellen lassen sich nebeneinander zu einer nahtlosen Linie anordnen.
Das Material wird unter dem Linienstrahllaserkopf hindurchbewegt und damit flächig bearbeitet. Es ergibt sich damit eine Vielzahl von Anwendungen in der Produktion: das Härten von Metalloberflächen, das Trocknen von Lacken, Klebern oder Druckfarben bei hoher Produktionsgeschwindigkeit, die Oberflächenbehandlung durch Umschmelzen oder das Schneiden in Hochgeschwindigkeit.