Leiterplattenmarkt erholt sich

16. Dezember 2009, 11:43 Uhr | Karin Zühlke, Markt&Technik

Im September 2009 konnten die Leiterplattenhersteller gegenüber dem Vormonat die Umsätze um elf Prozent steigern, berichten der Verband der Leiterplattenindustrie und der ZVEI-Fachverband Electronic Components and Systems.

Der Auftragseingang belebte sich wieder und konnte gegenüber August um 23 Prozent zulegen. Die Erwartungshaltung der Unternehmen zur weiteren Entwicklung ist deutlich positiver geworden. Das Book-to-Bill-Ratio als Indikator für den mittelfristigen Trend erreichte 1,07 und bestätigt den Aufwärtstrend.

Grün: Book-to-Bill-Ratio des deutschen Leiterplattenmarktes.
Schwarz: Gleitender Durschnitt aus drei Perioden
Quelle: ZVEI/VdL

Die aktuellen Geschäftszahlen spiegeln allerdings noch den Konjunktureinbruch des Jahres 2009 wider. Der Umsatz der Leiterplattenhersteller lag im September um mehr als ein Viertel unter dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Auch der kumulierte Umsatz des laufenden Jahres ist mehr als ein Drittel niedriger als in der Vorjahresperiode. Bedingt durch Kapazitätsanpassungen wird auch die Mitarbeiterzahl weiter sinken, so die Prognose von ZVEI und VdL.