Trotz Rückgang im Vorjahresvergleich

Leiterplattenmarkt beruhigt sich auf hohem Niveau

15. Dezember 2011, 8:14 Uhr | Karin Zühlke

Der September-Umsatz der Leiterplattenhersteller verfehlt den Vorjahreswert um 6,7 Prozent, berichtet der ZVEI-Fachverband PCB and Electronic Systems. Dabei müsse jedoch berücksichtigt werden, dass September 2010 der umsatzstärkste Monat des ganzen vergangenen Jahres war.

Diesen Artikel anhören

Sowohl der Monatsumsatz als auch der in diesem Jahr bislang aufgelaufene Umsatz stellen Spitzenwerte der letzten zehn Jahre dar. Insofern handle es sich um eine Beruhigung der Lage auf das langjährige Niveau.

Auch der Auftragseingang normalisiert sich nach Auffassung der Experten im Fachverband weiter. Im September lag er um 28,8 Prozent niedriger und der Bestellumfang der ersten drei Quartale des laufenden Jahres ist um 25,8 Prozent niedriger als im außergewöhnlichen Jahr 2010. Im Vergleich mit Zahlen der vergangenen Dekade liegt der Wert der erteilten Aufträge in diesem Jahr nur um zwei Prozent unter dem langjährigen Mittel.
 
Das Book-to-Bill-Ratio erreicht im September nur einen Wert von 0,70. Dies ist der niedrigste Septemberwert seit Beginn der Statistik (1993).
 
Die Mitarbeiterzahl fiel zum August um 0,8 Prozent. Verglichen zum September des Vorjahres wurden drei Prozent mehr Stellen besetzt. Damit ist wieder fast das Niveau des Vor-Krisenjahres 2008 erreicht.
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Leiterplattenfertigung