Schablonen für die Elektronikfertigung

LaserJob wagt den Sprung über den Teich

3. November 2011, 16:33 Uhr | Karin Zühlke

Der Schablonenspezialist LaserJob hat eine Produktionsstätte in Kanada eröffnet. Nachdem sich der Markt im Schablonenbereich in Nord- und Südamerika für LaserJob positiv entwickelt hat, will das Unternehmen nun in eine Fertigung vor Ort investieren.

Diesen Artikel anhören

Die Ortswahl fiel auf das Toronto, wo  LaserJob sehr gute Voraussetzungen zur Erschließung des amerikanischen Marktes sieht. Das Produktspektrum für den amerikanischen Markt umfasst  alle Schablonen-Arten für den SMD-Bereich wie Stufenschablonen, die beschichteten Nanowork-Schablonen, SMD Schablonen, Reparatur- und Reballing Schablonen und Waferbumping Schablonen. Als Geschäftsführer fungiert mit sofortiger Wirkung Stefan Kleemann, der bereits seit drei Jahren in einer Management-Position bei LaserJob in Deutschland beschäftigt ist.

Laser Job, Halle A2, Stand 267


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!