Viele Lötprobleme sind nur zu bewältigen, wenn ausreichend Energie für den Lötprozess zur Verfügung steht. Die neue Hakko Tisch-Lötstation FX 838 (Vertrieb: TBK – Technisches Büro Kullik) ist deshalb mit einer Lötleistung von 150 Watt ausgerüstet.
Die gesamte aktive Lötspitze einschließlich Heizkörper, Lötspitzen und Sensor ist zu einer thermischen Einheit zusammengefasst und wird mit dem integrierten Stecker verdrehsicher mit dem Lötkolbengriff verbunden. Eine Besonderheit der Lötspitzen ist, dass die Orientierung der Lötspitzengeometrie zur Aufnahme im Lötkolbenhandgriff reproduzierbar gestaltet ist.
In einem »High Power-Modus«, in dem mit Temperaturen bis zu 500 °C gelötet werden kann, können auch massereiche Lötaufgaben bewältigt werden. Drei vorprogrammierbare Temperaturen und Funktionen sind auf Tastendruck aufrufbar. Für jede Lötspitze kann die Ablagetemperatur ermittelt und kalibriert werden. Der Schaltköcher erkennt den Ruhezustand des Lötkolbens und schaltet ihn automatisch in einen Stand-by-Modus. Diese Funktion kann der Anwender auf seinen Arbeitsrhythmus abstimmen.
Die Überwachungsfunktion für die einmal gewählte und als richtig erachtete Löttemperatur lässt sich nur vom Inhaber der Schlüsselkarte aufheben: Nur dann lässt sich die Löttemperatur auf einen neuen Wert einstellen. Beim Unterschreiten einer programmierbaren Mindestlöttemperatur ertönt ein Warnsignal.
Zum Lieferumfang der 150-Watt-Lötstation FX 838 gehört der Lötspitzenreiniger 599B der mit einem Metallgeflecht in seinem Inneren für die schonende Reinigung der Lötspitzen sorgt.
Halle A4, Stand 235