Der Umsatz der Leiterplattenhersteller ist im Juli zum dritten Mal in Folge gestiegen. Der höchste Umsatz seit November vergangenen Jahres zeigt, dass sich der deutsche Leiterplattenmarkt jetzt auf niedrigem Niveau erholt.
Der Verband der Leiterplattenindustrie und der ZVEI-Fachverband Electronic Components and Systems berichten, dass der Umsatz im Juli 2009 um 7,2 Prozent über dem Wert des Vormonats liegt. Dennoch erreichte der Juli-Umsatz nur zwei Drittel des Vorjahresniveaus.
Der Auftragseingang im Juli war überraschend gut. Er lag sogar um 2,5 Prozent höher als im Juli 2008 und um 122 Prozent über dem Wert des schwachen Vormonats. Das Book-to-Bill-Verhältnis erreicht einen Wert von 1,25. Damit liegt dieser Indikator zum ersten Mal seit acht Monaten wieder über der Marke 1.