Barriere zwischen Elektronik- und Mechanik-Design durchbrochen

4. Juni 2008, 16:03 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Neue Features beseitigen Hindernisse

Neue Features beseitigen Hindernisse

Die neueste Version von Altium Designer wartet mit Features für sämtliche Elektronik-Designbereiche auf. Beim Board-Design sorgen das »Pin-Swaping« auf Leiterplatten-Ebene, die automatische Optimierung, BGA-Fan-out und die systemweite Unterstützung für differenzielle Leiterpaare dafür, dass die Verwendung von FPGAs auf der Leiterplatte deutlich einfacher und effektiver wird.

Die neue »Routing-Engine« macht das Leiterplatten-Design schneller und einfacher. Mit allgemeinen Editierumgebungen und der Möglichkeit zur dreidimensionalen Echtzeit-Visualisierung können mit weniger Aufwand funktionsfähige Boards realisiert werden. Die »C-to-Hardware«-Kompilierung ermöglicht Programmierern einsatzbereite FPGA-Hardware zur Beschleunigung der Applikations-Verarbeitung und zum Definieren der Plattform einzusetzen, auf der ihr Code läuft.


  1. Barriere zwischen Elektronik- und Mechanik-Design durchbrochen
  2. Innovative Gestaltungsmöglichkeiten
  3. Neue Features beseitigen Hindernisse

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!