Obsolescence Management

24. Oktober 2014, 19 Bilder
© Componeers GmbH
Viel gewonnen wäre schon, wenn zumindest die großen und weit verbreiteten Komponenten-Datenbank-Anbieter wie SiliconExpert, eine Arrow Company, und IHS das Format adaptieren würden. Oliver Hoffmann, Director Sales DACH von SiliconExpert, stellte beim Round Table in Aussicht, das Thema an die entsprechenden Stellen im Unternehmen zu adressieren. »Derzeit kenne ich das Tool aber noch nicht genau und kann noch keine konkrete Aussage dazu treffen. Sobald ich den Prototypen auf der electronica live gesehen habe, kann ich mehr sagen.« Der SiliconExpert-Manager ist dem Thema jedenfalls nicht abgeneigt und hegt Erwartungen an das SmartPCN-Format: »Wir bekommen von 15.000 Herstellern sicher über 10.000 verschiedene Formate, die wir wiederum vereinheitlichen müssen. Ein einheitlicher Standard wäre also auch für uns begrüßenswert.« Auch in Richtung Kunden sieht Hoffmann Vorteile: »Wir sammeln die Änderungsmitteilungen täglich und schicken die PCNs in einer umfassenden E-Mail an die Kunden. Es wäre natürlich sehr gut, wenn die Kunden das nicht lesen müssten, sondern die Information automatisch in ihre Systeme verschieben könnten.«