Leiterplatten

© Würth

Hochstromleiterplatten

Würth steigt mit Wirelaid in die Dickkupfertechnik ein

Würth Elektronik produziert und vertreibt ab sofort Wirelaid-Hochstromleiterplatten als Lizenznehmer von Jumatech, dem Erfinder der Wirelaid-Technik.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ZVEI

Leiterplattenmarkt

Auf der Stelle tretend

Der Umsatz der Leiterplattenhersteller lag im Juni 2013 auf gleicher Höhe wie im Mai…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Altium Europe

PCB-Designsoftware

Deutlich verbesserte ECAD/MCAD-Integration

Altium bietet Ingenieuren durch eine Partnerschaft mit Desktop EDA eine optimierte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Beta Layout

Leiterplatten mit RFID-Chip

Beta Layout erhält US Patent für embedded RFID

Der Aarbergener Leiterplatten- und Elektronikzubehörhersteller Beta Layout hat für sein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Im ersten Satelliten aus Sachsen

Leiterplatten von KSG kreisen im All

Seit kurzem kreist der erste sächsische Satellit im All, der vom kasachischen Baikonur aus…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

ZVEI-Bericht

Leiterplattenumsatz zeigt weiter bergauf

Der Umsatz der Leiterplattenhersteller pro Arbeitstag lag im Mai um zwei Prozent über dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Metallkernleiterplatte

Fela erhält europäisches Schutzrecht für »FELAM QFlex«-Technologie

Fela hat für seine Leiterplatten-Technologie »FELAM QFlex« das europäische Patent…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Umsatzzuwachs und Neuinvestitionen

Leiterplattenhersteller B&B auf Erfolgskurs

Die Leiterplattenbranche machte in den letzten 12 Monaten vor allem durch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Würth Elektronik

Dienstleistungsspektrum erweitert

Würth Elektronik: ab sofort auch Drahtbonden

Je kleiner die Leiterplatte, umso weniger Platz bleibt, um die einzelnen Bauteile…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer Institut für angewandte Polymerforschung

Forschung

"Bio-Leiterplatten" mit Epoxidharzen aus Pflanzenöl

Jährlich werden in der Elektroindustrie etwa 1,5 Mio. Tonnen petrochemische Epoxide für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo