Fertigungstechnik

© OptiMel Schmelzgußtechnik

Niederdruckverguss

Bessere Haftung durch Induktionswärme

Metallische Teile konnten bisher nicht per Niderdruckverguss (LPM – Low Pressure Moulding) mit Kunststoff umhüllt werden. Die hohe Wärmeleitfähigkeit des Metalls verhinderte die Haftung. Deshalb entwickelte OptiMel ein neues LPM-Verfahren mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Weller Tools

Lötkolben

Neue Lötspitzen für Lötstationen

Weller erweitert sein Angebot an aktiven Lötspitzen für die WX-Lötkolben. Neu sind…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Plasmatreat

Openair-Plasma 

Auch für kleine und mittelgroße Elektronikfertigungen

Openair-Plasma wird seit mehr als 20 Jahren in der Elektronikfertigung in vielen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Zestron

Zestron

Fehler schnell erkennen

Der Coating-Layer-Test von Zestron macht Beschichtungsdefekte auf elektronischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Asys

Asys

Smarter Nutzentrenner

Der Nutzentrenner DIVISIO 5100 von Asys verfügt über smarte Schnittstellen, mittels denen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Asscon

Inline-Dampfphasenlötsystem von Asscon

Strom sparen leicht gemacht

Angesichts der in Zukunft deutlich steigenden Energiekosten rückt Asscon die erheblichen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SMT Thermal Discoveries

SMT Thermal Discoveries 

Maschinen für thermische Prozesse

SMT Thermal Discoveries präsentiert auf der productronica sein Produktportfolio mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© OptiMel Schmelzgußtechnik

Neue Verfahrenstechnik von OptiMel

Dichte Metall-Vergüsse im Low Pressure Moulding

Das Unternehmen OptiMel Schmelzgußtechnik hat ein System entwickelt, das durch integrierte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bild: NanoWired

Nanodrähte sorgen für feste Verbindungen

Kletten ist das neue Löten!

Es schont die Umwelt, leitet Wärme und Strom – und hält dauerhaft: Mit dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Eutect

Eutect

Kolbenlötmodul für den Sensitive Wire Feeder

Mit dem Sensitive Wire Feeder (SWF) hat Eutect einen intelligenten Drahtvorschub…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo