Zestron

Fehler schnell erkennen

7. November 2019, 9:30 Uhr | Anja Zierler
Der Coating-Layer-Test von Zestron.
© Zestron

Der Coating-Layer-Test von Zestron macht Beschichtungsdefekte auf elektronischen Baugruppen sichtbar und überprüft die Benetzungsfähigkeit von Bauteilen vor dem Löten.

Diesen Artikel anhören

Dazu tauchen Anwender die Kontaktstelle in die Testflüssigkeit ein; bei einer vorhandenen Benetzungsfähigkeit färbt sich die Stelle schwarz. In diesem Fall ist von einer sauberen und qualitativ guten Metallisierung auf dem Bauteil auszugehen und die Bauteile können in der Fertigung eingesetzt werden. Ist keine Farbreaktion sichtbar, so ist vor allem bei chemisch Zinn wahrscheinlich, dass die intermetallische Phase bis an die Oberfläche durchgewachsen ist. Dadurch kann es zu schwachen Lötverbindungen und zu einem Feldausfall der elektronischen Baugruppe kommen.

Zestron auf der productronica: Halle A2, Stand 359


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!