Die größten Herausforderungen von Unternehmen wie Becktronic liegen darin, trotz flexibler und hoch komplexer Strukturen einen gut organisierten und mitarbeiterfreundlichen Prozessablauf zu gewährleisten. Konkret heißt das: Routinierte und langfristig eingespielte Abläufe müssen neu bewertet und ausgerichtet werden. Jedes Unternehmen muss für sich überlegen, worin die Stärken und Schwächen liegen, welche Veränderungen kurzfristig und welche langfristig realisierbar sind – ein Prozess, den nicht jedes Unternehmen finanziell und organisatorisch bewältigen kann. Doch in genau dieser Neuausrichtung liegt das Erfolgspotenzial. »Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Kernfaktoren Flexibilität, den Einsatz von 4.0-Technologien und die Kompetenz unserer Mitarbeiter/-innen aus einem neuen Blickwinkel zu bewerten. Mit unserem neuen Standort, unserem ERP- und DMS-System, den Arbeitsphilosophien Kanban und Kaizen, komplett überdachten Produktionsabläufen, einem neuen, zusätzlichen Lasersystem und einem intelligenten Druckluftsystem in der Fertigung modernisieren wir nicht nur unser Geschäftsmodell, sondern erfüllen alle Voraussetzungen, die wir für eine Produktivitäts- und Effizienz.