Ralf Hasler, CEO, Lacon:
»2018 war bei der Lacon das beste Jahr der Firmengeschichte. Wir haben an die 60 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet. Auch 2019 lief aus unserer Sicht bislang gut, aber wir merken ein deutlich schwächeres 2. Halbjahr und ich gehe davon aus, dass es sich nicht um eine Delle handelt, sondern um eine längerfristige Abkühlung. Und wir müssen das erlahmende Bestandsgeschäft durch neue Themen kompensieren. Wir haben uns in den letzten zwölf Monaten an vier Startups aus dem IoT-Umfeld beteiligt und positionieren uns gezielt in attraktiven Wachstumsmärkten: Ladeinfrastruktur, Smart Grid, Smart Waste, Wearables. Aus meiner Sicht ist das eine Win-Win-Situation, denn es ist nicht nur spannende Auftragslast für das EMS-Unternehmen, sondern auch Startups profitieren durch den erfahrenen Industriepartner und nehmen schneller Fahrt auf. Ein wichtiger Meilenstein ist eine auf höchster Ebene initiierte Partnerschaft mit Advantech. Wir möchten uns mit Advantech gemeinsam als treibende Kraft im IoT-Umfeld positionieren. Wir haben einen sehr guten Zugang zu Entwicklern und können im einen oder anderen Fall die Trennung zwischen Carrier-Board und Computing-Device aufheben und bekommen spannende kostengünstige Lösungen mit voller Konnektivität. Wir wollen unser Geschäft deutlich weniger fertigungslastig gestalten und technologiegetrieben als Hardware-Maker für die Digitalisierung stehen.«