Michael Velmeden, Geschäftsführer von cms electronics
„Gemessen an den Herausforderungen lief 2020 für uns erstaunlich gut,
auch aufgrund der Flexibilität der Mitarbeiter. An unserem Hauptstandort in Österreich haben wir von den öffentlichen Stellen eine sehr gute Unterstützung erfahren, etwa durch Testen, das in ein Gesamtsystem eingebunden war, oder auch bei den Impfungen, was uns eine gute Impfquote ermöglicht hat. Wir haben zudem eine 3G-Regel im Betrieb eingeführt, um weitere Anreize zum Impfen zu schaffen.
Im Automotive-Segment haben wir allerdings in Summe einen Rückgang
von 10 Prozent verbucht. Im Industriebereich dagegen hatten wir keinen Rückgang zu verzeichnen, im Gegenteil, die Auftragseingänge sind sogar gestiegen. Der Übergang vom letzten Quartal 2020 bis Q1/2021 erwies sich als sehr stabil. Aktuell verzeichnen wir zwar weiterhin sehr gute Auftragseingänge, sind aber nicht in der Lage, diese vollumfänglich zu realisieren, aufgrund von Materialschwierigkeiten. Aus Management-Sicht ist 2021 sehr schwierig, weil wir uns in einer digitalen Situation befinden und im Prinzip auf Abruf arbeiten. Wir haben sogar einen Betriebspsychologen im Einsatz, um etwas Druck herauszunehmen. Dieses Angebot wird von den Mitarbeitern sehr gut angenommen.“