EBE: Don't touch the Medium
Die größte Herausforderung in der Füllstandsmessung ergibt sich, wenn die Außenwände von Behältnissen mit einem Film belegt sind. Häufig ist das in der Medizintechnik der Fall, wenn Blut oder Sekrete gemessen werden sollen. EBE (Elektro-Bau-Elemente) hat speziell dafür die Cortec-Sensoren entwickelt. Diese sollen die Füllstandsmessung von viskosen Medien erheblich verbessern. Die Füllstandssensoren detektieren zuverlässig Flüssigkeitssäulen in nichtleitenden Behältern und durchschauen nicht nur Behälterwände, sondern ebenso Anhaftungen von Blut, Sekreten oder auch Flüssignahrung. Sie sitzen völlig kontaktlos außerhalb der Behälter hinter einer Schutzwand oder in einem dichten, fugenlosen und dadurch einfach zu reinigenden Gehäuse. Dort kann sie nichts berühren oder beschädigen.