Frauenpower für EMS

28. Juni 2021, 26 Bilder
© BMK

Ingeborg Kerula, Werksleitung, BMK: "Schon immer habe ich mich für Technik interessiert. Anstatt meiner Mutter in der Küche zu helfen, habe ich lieber mit meinem Vater am Auto geschraubt. Deshalb war es logisch, nach meinem Wirtschaftsstudium in die Industrie zu gehen. Zuerst für Unternehmen im Maschinenbau und dann bei EMS. Wenn man als Frau Karriere machen möchte, muss man mehr arbeiten als Männer, für die es selbstverständlicher ist. Neben dem Mut zur Karriere braucht Frau auch Geduld. In der Industrie benötigt man Zeit, um sich Know-how aufzubauen. Aus meiner Erfahrung heraus ist es wichtig sich Ziele zu setzen und diese zielstrebig zu verfolgen. Es hängt von der Geschäftsführung ab, ob Frauen Chancen für Karrieren bekommen. Bei BMK gab und gibt es die für jeden Mitarbeitenden. Die individuelle Leistung wird beurteilt."