Herbert Ginzinger übergibt sein Unternehmen Ginzinger schrittweise an Tochter Tanja Ginzinger und Michael Berger. Der Senior-Chef bleibt selbst vorerst im Geschäftsführungs-Team.
Ab sofort lenken neben Ing. Herbert Ginzinger auch seine Tochter Tanja Ginzinger, BSc und DI (FH) Michael Berger die Geschicke des Unternehmens. Herbert Ginzinger arbeitet an der schrittweisen Übergabe des Unternehmens an die beiden, bleibt selbst aber vorerst ebenfalls Geschäftsführer.
Der Eintrag ins Firmenbuch erfolgte im Frühjahr. Die nächsten Schritte liegen nun in der kontinuierlichen Übergabe der Verantwortung in den einzelnen Bereichen, damit die „neuen“ Mitglieder in ihre Aufgaben hineinwachsen. „Ich begleite die beiden gerne und so lange, wie ich einen sinnvollen Beitrag leisten kann“, so Ginzinger. „Ein fixes Datum, an dem ich "UND TSCHÜSS" sage, wird es nicht geben. Die Pensionierung ist für mich kein Lebensziel und ein kompletter Rückzug derzeit nur schwer vorstellbar“ sagt Ginzinger.
Verantwortlichkeiten werden aufgeteilt
Das Unternehmen bleibt eigentümergeführt, die Verantwortlichkeiten verteilen sich nun aber auf mehrere Personen. Tanja Ginzinger übernimmt die Bereiche Verwaltung, Entwicklung, Vertrieb und Qualitätsmanagement, Michael Berger wird die Produktion, den Einkauf und die Qualitätssicherung verantworten. Beide sind bereits seit vielen Jahren in das betriebliche Geschehen involviert. Tanja Ginzinger hat als Absolventin der HTL Braunau am Inn mit Schwerpunkt Umweltmesstechnik technischen Background. Neben einem Studium auf der BOKU Wien mit Schwerpunkt Lebensmittel- und Biotechnik und ihrer Tätigkeit als Studienassistentin in einem Institut für Verfahrens- und Energietechnik hat sie in den Ferien unter anderem im Betrieb gearbeitet. 2013 war sie in die Entwicklung der Wachstumsstrategie für das Unternehmen involviert. Für die Auswahl und Einführung des Management-Strategie-Tools „Hoshin Kanri“, war sie ebenfalls mitverantwortlich.
Michael Berger ist bereits seit 1999 im Unternehmen tätig. Bis auf die Entwicklung hat er im Laufe der Jahre fast alle Bereiche des Unternehmens durchlaufen. Nach einer beruflichen Veränderung 2011 kehrte er 2016 ins Unternehmen zurück. Für die Einführung der neuen SMT Linie 2018 bei Ginzinger war er ebenso verantwortlich wie für die Einführung des neuen ERP-Systems proAlpha.
Projekte für die Zukunft
Demnächst ist ein Neubau am Standort Altheim in Planung. Dazu wurden 3,5 Hektar Betriebsbaugrund angekauft. Das neue ERP-System und der moderne Maschinenpark ebnen außerdem den Weg für weitere Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekte, etwa die Finalisierung der papierlosen Produktion, oder die Erweiterung der Robotik in Kombination.