Einige Fabriken sind NATO geprüft

Elektronikdienstleister GPV setzt stärker auf Verteidigungsmarkt

3. April 2025, 9:59 Uhr | Karin Zühlke
GPV hat weltweit Produktionsstätten. In Dänemark und Finnland sind Fabriken sogar NATO geprüft.
© GPV

Angesichts anhaltender geopolitischer Spannungen und Konflikte hat sich der Fokus auf Verteidigung und Sicherheit intensiviert. Davon will auch der EMS-Dienstleister GPV profitieren und engagiert sich in diesem Bereich nun verstärkt.

Diesen Artikel anhören

GPV blickt auf eine bereits lange Geschichte in den Bereichen Verteidigung und Luft- und Raumfahrt zurück und hat sich an mehreren Verteidigungsprojekten beteiligt. Aufgrund einer Umstrukturierung in den Jahren 2008/09 hat sich der Fokus auf Verteidigungsaktivitäten  zwar reduziert. Den will GPV mit dem vorhandenen Fachwissen und verstärktem Engagement in diesem Sektor aber wieder verstärken.

"Als ersten sichtbaren Schritt freuen wir uns, bekannt geben zu können, dass GPV erneut der DI Defence and Security (FOS) unter dem Dach er Confederation of Danish Industries in Dänemark beigetreten ist. Wir werden weiterhin die Möglichkeiten und die Relevanz eines Beitritts zu anderen nationalen Verteidigungsnetzwerken prüfen, um unser ngagement und unsere Wirkung zu verstärken." Das verlautbart GPV in ihrer Presseerklärung.

Umfangreiche Erfahrung im Verteidigungssektor

Im Laufe der Jahre hat GPV an mehreren fortschrittlichen Verteidigungsprojekten mitgewirkt und dabei wertvolle Erfahrungen im Verteidigungssektor gesammelt. Zu den Erfahrungen gehören die Herstellung und Lieferung kritischer Komponenten, Subsysteme und Systeme für Verteidigungsanwendungen wie Radarsysteme, Luftverteidigungslösungen, Lasersimulation, mobile Panzersysteme, Trainingsausrüstung,
Stromversorgungseinheiten, gepanzerte Fahrzeuge und andere einsatzkritische Elektronik und Mechanik. Die Teams haben an Projekten gearbeitet, bei denen die höchsten Industriestandards und strenge Sicherheitsprotokolle eingehalten werden mussten, was GPV nach eigenen Worten zu einem vertrauenswürdigen Partner in dieser stark regulierten Branche mache. Derzeit arbeiten die Fabriken in Dänemark und Finnland an Verteidigungs- und verteidigungsbezogenen Projekten und stellen so ein breites und fundiertes Fachwissen in dieser Branche sicher. Zudem ist auch die Schweizer Fabrik darauf vorbereitet, Verteidigungsprojekte zu übernehmen.

Darüber hinaus sind die dänischen und finnischen Fabriken von der NATO sicherheitsgeprüft und mit der erforderlichen Infrastruktur ausgestattet, um sensible Daten unter vollständiger Einhaltung der einschlägigen Vorschriften zu verarbeiten. Die Verteidigungsindustrie ist in der Regel eine national ausgerichtete Branche. Um unser Fachwissen unternehmensweit anbieten und nutzen zu können, sollen aber engagierten und kompetenten Teams in allen GPV-Fabriken zusammenarbeiten, um maßgeschneiderte und innovative Lösungen zu liefern, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden im Verteidigungsbereich entsprechen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GPV Group

Weitere Artikel zu EMS