Elektronik

Digitale Filter

IIR-Filter in FPGAs implementieren - Teil 1

Die Mehrzahl der digital implementierten Filter sind vom Typ FIR (Finite Impulse Response). Sie werden für einen großen Abtast-Bereich benutzt und im Hinblick auf Entwicklungswerkzeuge, Software und IP-Cores gut unterstützt. Das IIR-Filter (Infinite…

Digitale Filter

IIR-Filter in FPGAs implementieren - Teil 2 (zu viele Bilder nacheinander)

Teil 2 dieses Artikels beschreibt die BiQuad-Strukturen und wie man IIR-Filter…

Ladeverfahren für Blei-Akkus in USVs

Akkus schnell und schonend laden - Teil 2

In Teil 1 dieses Artikels wurden der Stand der Ladetechnik und die Anforderungen an einen…

Ladeverfahren für Blei-Akkus in USVs

Akkus schnell und schonend laden - Teil 1

Für ein Batteriemanagementsystem, das Blei-Akkumulatoren in USV-Anlagen laden, überwachen…

Differenzstromsensor

Vermeidung von Fehler-Gleichströmen

Trafolose Photovoltaik-Wechselrichter verfügen über eine integrierte, allstromsensitive…

Backplane-Steckverbinder

Steckverbinder für orthogonale Midplane-Architekturen

Für Designer von Tele- und Datacom-Systemen gehören Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu…

Satellitennavigation

Die Modernisierung des zivilen GPS

Vielleicht durch den Druck, der durch die neu zu installierenden Navigationssysteme aus…

Trennverstärker richtig eingesetzt

Faustregeln für den Designprozess bei der analogen Signaltrennung

Die analoge Signaltrennung in elektrischen und elektronischen Schaltungen wird ständig…

Leiterplatten-Verbindungstechnik

Leiterplattenklemmen für hohe Ströme

Die Hochstrom-Leiterplattenklemme LXXX 15.00 verbindet bewährte…

Eine Messumgebung zur Bestimmung der…

Gestörte Operationsverstärker

Der Fortschritt der Technik bringt immer leistungsfähigere und schnellere Technologien in…