Elektronik

Signalintegrität in Embedded-Anwendungen

Simulieren lohnt sich

Wenn sich Entwickler von Embedded-Hardware an den »Design Guide« des Prozessorherstellers halten, dann funktioniert ihr Layout in den meisten Fällen, weil in diesen Leitfäden genügend Overhead eingeplant ist. Doch wie groß ist der Sicherheitsabstand…

Für Frequenzen bis 3 GHz

HF-Relais für Leistungen bis 150 W geeignet

Tyco Electronics erweiterte das Hochfrequenz-Segment seiner Axicom-Relais-Produktlinie mit…

Embedded-Linux-Versionen vereinheitlichen

Moblin und Maemo werden verheiratet

Intel und Nokia haben heute auf dem Mobile World Congress in Barcelona bekanntgegeben,…

Verbesserte Leistungsausbeute

Mobil-TV: Durchbruch dank Technologie-Schub?

Ein neue Technologie, genannt FLO-EV, soll das Mobil-TV und andere drahtlose…

Schleichende Leckage erkennen

Vakuumsaugdüse senkt Risiko für Maschinenstillstände

Die Vakuumsaugdüse »OVEM« von Festo überwacht den Zustand eines Vakuumsystems und erkennt,…

DC-Servomotor:

BX4-Familie um 32-mm-Modelle erweitert

Faulhaber hat seine Familie von kollektorlosen vierpoligen DC-Servomotoren mit…

Videobeitrag

Infineon-Aktionäre wollen Berchtold nicht

Die Hauptversammlung von Infineon stand ganz im Schatten der Wahl zum neuen Aufsichtsrat.…

Laufzeitfehler in Embedded-Software finden

Die statische Software-Analyse

Was für Atheisten lediglich eine intellektuelle Herausforderung darstellt, ist für…

Schlupfloch geschlossen

Microsoft detektiert Aktivierungs-Hacks in Windows 7

Im Internet kursieren diverse »Utilities«, um die Aktivierung von Windows 7 zu umgehen.…

Zeitverhalten automatisch analysieren und…

Kurzer Weg zum schnellen Code

In komplexen Embedded Systemen kann jeder noch so kleine Performance-Bug schnell zum…