Elektronik

© Pepperl+Fuchs

DART

Pepperl+Fuchs und Knick unterzeichnen Lizenzvereinbarung

Pepperl+Fuchs und Knick haben eine Lizenzvereinbarung zur Nutzung der DART-Technologie unterzeichnet. Beide Unternehmen sind auch interessiert daran, die internationale Normung dieser Technologie voranzutreiben.

© Reichelt

Mobilkommunikation

Handy meldet genaue Notruf-Adresse

Ein neues Dualband-Handy gibt in Verbindung mit einem speziellen GPS-Dienst bei einem…

© Rohde & Schwarz

Netzwerkanalyse

Neue Geräte setzen neue Leistungsmarken

Bei Rohde & Schwarz gibt es für die Präzisions-Netzwerkanalyse zwei neue bemerkenswerte…

Angriff auf Stromzählermarkt

Maxim kauft Teridian

Der amerikanische Chiphersteller Maxim hat für 315 Mio. Dollar den ebenfalls…

Netzteile

MGV: 72 V DC-Power bis 1000 W

Die robusten und leistungsstarken Super-Slim-Netzteile »SPH1013« und »SPH500« von MGV…

Patientenüberwachung leicht gemacht

Vollintegriertes Front-End für EKG und EEG

Ein neuer Chip aus dem Hause Texas Instruments reduziert die Komponentenzahl und…

Tektronix

Vertriebsstruktur im Wandel

Im Messtechnik-Marktsegment optimieren die Anbieter ihre Vertriebsstrukturen - einerseits…

© iSuppli

Mobilfunk

Dämpfer für Handy-Verkauf

Die »Top 10« der Handy-Auftragsfertigungs-Firmen sieht sich einem herausfordernden Jahr…

USB-Kommunikationsprotokoll

Software bestimmt Hardware

Wenn es etwas gibt, was in der PC-Welt die Bezeichnung »allgegenwärtig« verdient, dann ist…

Gleichspannungswandler

Der Trick mit dem Referenzspannungseingang

Die meisten Spannungsregler beschränken sich auf eine einstellbare Ausgangsspannung und…