Elektronik

Fernablesung

Verbrauchswerte automatisch ermitteln

Seit dem 1.1.2010 sind die Energieversorgungsunternehmen (EVU) gesetzlich verpflichtet, in Neubauten Elektrizitätszähler einzubauen, die Zählerstände automatisch melden können. Gleiches gilt auch bei größeren Modernisierungsmaßnahmen in Altbauten.

Smart Metering

Verbrauchswerte clever analysieren

Intelligente Verbrauchszähler mit Kommunikations-Schnittstelle und Auswerte-Software…

© Alps Electric Europe

SD-Card-Adapter für microSD-Karten

Ausgelegt für 10.000 Steckzyklen

Mit der SCHH-Serie bietet die Alps Electric Europe Speicherkartenadapter für den Einsatz…

© Hy-Line Sensor-Vertriebs GmbH

Miniatur-NTCs

In Null Komma Nix auf 180 Sachen!

Die Miniatur-NTCs der Firma Qti eignen sich zur Temperaturmessung in Anwendungen mit…

© IDT GmbH

CMOS-Oszillator

Energiesparend und robust zugleich

Integrated Device Technology produziert nun auch auf reinem Silizium basierende…

© TDK-EPC

Schirmungsfolien

Maßanzug für RFID-Etiketten

TDK-EPC stellt eine neue TDK Flexield-Familie flexibler magnetischer Polymer-RFID-Folien…

© Elektronik

Kommentar

Smart Grid - Verkehrte Welt

Photovoltaik- und Windkraftanlagen richten sich nicht nach dem Verbraucher, sondern nach…

© Elektronik

Energiemessung

Was »Smart Metering« alles kann

Die Anwendung intelligenter Messzähler - „Smart Metering“ - für Energieformen…

© HY-LINE Systems GmbH

Komponenten und Systeme

HY-LINE gründet neue Tochter für kundenspezifische Lösungen

Der Distributor HY-LINE hat eine neue Tochtergesellschaft gegründet, die komplette,…

Akkus und Batterien

Recycling von Industriebatterien

Die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) - bekannt durch die…