Offener Standard RISC-V

Beschleuniger der 4. industriellen Revolution

4. Dezember 2019, 14:47 Uhr | Von Jonas P. Proeger
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Geschäftsmodelle etablierter IP-Anbieter passen sich an

Unter dem Einfluss der Verfügbarkeit neuer Open-Source-Lizenzmodelle für Hardware, beispielsweise Prozessor-IP, passen zunehmend auch etablierte Anbieter ihre Geschäftsmodelle an.

So hat zum Beispiel Arm in diesem Jahr sein Lizenzmodell erweitert. Mit »Flexible Access« bietet das Unternehmen ein stark vereinfachtes Preis- und Lizenzmodell an, speziell zugeschnitten für kleinere Unternehmen und ASIC-Entwickler.

Damit will Arm, Start-ups, aber auch ASIC-Entwicklern eine Möglichkeit eröffnen, um Prozessorkerne flexibler als mit dem bisherigen Lizenzmodell in SoCs zu integrieren – und diese zu im Vorfeld bekannten Konditionen zu industrialisieren.


  1. Beschleuniger der 4. industriellen Revolution
  2. Geschäftsmodelle etablierter IP-Anbieter passen sich an

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!