Elektronik automotive

© Robert Bosch GmbH

Airbag-ECUs

Bosch erweitert Portfolio

Mit dem "AB light" erweitert Bosch sein Portfolio an Airbag-Steuergeräten um ein Einstiegsmodell, das speziell nach den Erfordernissen kostengünstiger Fahrzeuge entwickelt wurde, deren Zahl insbesondere in China, Indien oder Brasilien stark wächst.

© Elmos Semiconductor AG

Abwärtswandler

Kommt mit wenigen externen Komponenten aus

Mit dem E910.28 bringt Elmos einen Abwärtswandler (Step-Down Controller) auf den Markt,…

© National Instruments Germany GmbH

Bussysteme

XNET jetzt mit LIN-Bus-Unterstützung

National Instruments (NI) hat mit PXI-8516 und PCI-8516 neue PXI- und PCI-Schnittstellen…

© Melexis

Melexis

Hall-Effekt-Sensor für extreme Umgebungen

Melexis hat mit dem MLX92211 einen neuen Hall-Effekt-Sensor für Kfz-Anwendungen auf den…

Kooperationsvertrag

RWE, Nissan, Renault: Elektromobilität als gemeinsames Ziel

Nissan International SA ist der Partnerschaft von Renault SA mit dem deutschen…

© Volkswagen AG

Sicherheit

Fernlichtassistent von Gentex für Volumenmodelle

Volkswagen setzt auf Sicherheit. Deshalb wird der von Gentex entwickelte…

Stromsparende Lösung

Rücksicht: Mechatronische Außenspiegel mit EC-Glas

In modernen Außenspiegeln kommen immer mehr abblendende elektrochromatische (EC)…

Antriebsstrang

Hybrid-Autos auf dem Vormarsch

Immer mehr Automobilhersteller (OEMs) setzen beim Antriebsstrang auf Hybrid-Systeme. So…

© Lear Corporation

Hybrid-/Elektrofahrzeuge

Lear entwickelt Energie-Management-System

Die Lear Corporation hat nach 18 Monaten die Entwicklung eines Energie-Management-Systems…

Prozess-Management/Software-Entwicklung

AUTOSAR: Method Park und Mecel kooperieren

Die Erlanger Method Park Software AG als Systemanbieter für Prozessmanagement und die…