ebm-papst

Online-Portal sorgt für mehr Kundenservice

4. Dezember 2017, 13:20 Uhr | Alfred Goldbacher
Die ebm-papst-Zentrale in Mulfingen
© ebm-papst

Das aktualisierte Online-Portal von ebm-papst ist verfügbar: Besucher haben nun die Möglichkeit, sich über das Produktportfolio, welches von Motor über Getriebe bis hin zu Elektroniken, Bremsen und Gebern reicht, zu informieren und ihre Antriebslösung selbst zusammen zu stellen.

Diesen Artikel anhören

Dem Nutzer werden die benötigten Daten – beispielsweise Spezifikationen, Kennlinien oder 3D-Modelle – in einer kompakten Form online, schnell und kompakt zur Verfügung gestellt. Ein besonderes Feature stellt die 360°-Ansicht mit zoom in/zoom-out-Funktion dar.

Aus einem modularen Baukasten (Motoren mit integrierter Logik- & Leistungselektronik, wahlweise Getriebe, Geber und Bremse) kann der Nutzer im Portal selektieren und sein Antriebssystem zusammenstellen. Dieser Antriebs-Baukasten umfasst mehrere Motortechnologien für verschiedene Anwendungsfälle mit Abgabeleistungen von 5 bis 750 W.

Über das ebm-papst Online-Portal für die Antriebstechnik können sich Nutzer ihre Antriebslösung selbst zusammenstellen.
Über das ebm-papst Online-Portal für die Antriebstechnik können sich Nutzer ihre Antriebslösung selbst zusammenstellen.
© ebm-papst

Je nach Anwendungsfall kann der Nutzer im Online-Portal Motoren der Motorbaureihen ECI (bürstenlosen Innenläufermotoren), VD/VDC (Bürstenlose Außenläufermotoren) und BCI (bürstenbehaftete Innenläufermotoren) auswählen.

Ergänzend zu den bereits erwähnten Motoren, Elektronikmodulen und den Anbaukomponenten Geber und Bremse findet der Interessent in dem Online Portal von ebm-papst auch geeignete Getriebe wie Planeten-, Winkel- oder Stirnradgetriebe.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Kühler, Lüfter, Klimatisierung