Kühl-/Wärme-Management

Expertise als Dienstleistung abrufbar

6. August 2013, 8:55 Uhr | Alfred Goldbacher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

LED-Leuchte als Projekt realisiert

Hot Spots
Die in einer LED-Lampe auftretenden Hot Spots werden mit einem Kühlkörper an die Umgebung abgeführt. Und die am Kühlkörper auftretenden Temperaturverteilungen lassen sich mit der Ansys-Simulations-Software auf kritische Grenzwerte hin analysieren.
© Wolf Engineering
Das heißt ja, dass Sie mehr oder minder einen Großteil der Entwicklungsarbeit für Ihren Kunden dabei übernehmen. Haben Sie vielleicht ein weiteres Projekt als Anschauungsobjekt auf Lager?
 
Es ist keineswegs so, dass wir die eigentliche Entwicklungsarbeit für unsere Kunden übernehmen. Damit aber ein Projekt letztendlich ein Erfolg wird, sind viele Analysen im Vorfeld vonnöten. Und einen Teil davon übernehmen wir, wenn der Kunde dies wünscht. Für einen Kunden aus dem Medizinbereich mussten wir beispielsweise eine LED-Lampe thermisch analysieren und durch geeignete Maßnahmen funktionssicher auslegen. Eine der Bedingungen war, dass die Temperatur der Lampe nicht über 55 °C ansteigen durfte. Unsere Aufgabe war es nun, dem Kunden unterschiedliche Konzepte für die natürliche Konvektion innerhalb der Lampe zu unterbreiten, mit Hilfe derer die Temperaturbedingungen eingehalten werden konnten. Im Bereich LED-Auslegung und Wärmesimulation haben wir im übrigen eine Reihe weiterer Projekte, speziell im Automotive-Bereich, durchgeführt.
 
Wie läuft ein typisches Projekt im Einzelnen ab, was die Projektdefinition betrifft? Welche Vorgaben brauchen Sie im Detail?
 
Wenn sich ein Unternehmen mit einem Projekt oder einem Teilprojekt an uns wendet, wird zuerst das genaue Vorgehen mit dem Kunden zusammen definiert. Ein typisches Projekt läuft je nach Projekt in sieben bis acht Schritten ab. Ein Projektablauf, beispielsweise im Bereich Konstruktion, würde in etwa so ablaufen: Erst werden die Anforderungen oder das Lastenheft, falls vorhanden, geprüft. Danach kommen das Konzeptdesign und das Review des Designs. Es folgt die Detailkonstruktion und das Detailreview. Diese Punkte werden alle ausgearbeitet und mit dem Kunden abgestimmt. Abschließend erteilt der Kunde die Freigabe, und es werden Prototypen angefertigt.
genau nachvollziehen kann, welche Positionen während des Projektes für ihn anfallen. Genaue Zahlen kann ich nicht nennen, da es allein vom Umfang des Projektes abhängig ist. Der Kunde kann in jedem Falle aber Kosten sparen, wenn er mit unserer Unterstützung ein oder mehrere Entwicklungs-Loops vermeidet.
Welch komplexes Projekt würden ??Sie gerne einmal mit Ihrem Beratungsunternehmen realisieren?
Wolf:!! Wir würden gerne Projekte realisieren, bei denen Wärmeenergie zur zusätzlichen Energiegewinnung genutzt würde, anstatt sie zu vernichten.
Kommen die Kunden dann, wenn ??sie sich mit dem Projekt in eine Sackgasse manövriert haben und terminliche Zusagen zu platzen drohen?
Wolf:!! Es kommen Kunden zu uns, die schon vor der Entwicklungsphase wissen, dass sie Unterstützung benötigen. Es kommen aber auch Kunden zu uns, die sich in einer Sackgasse befinden.
PSD-Analysen
Eine bestückte Baugruppe wird bei PSD-Analysen mit Zufallsschwingungen angeregt. Die dabei auftretenden Kräfte, hier vor allem erkennbar an den Kühlkörpern, werden mit der Ansys-Simulations-Software ermittelt.
© Wolf Engineering

Wie läuft die Abstimmung während des Projektes mit dem jeweiligen Auftraggeber? Arbeiten Sie vor Ort beim Kunden oder zuhause in Ihrem Büro?
 
Nachdem die Details und der Ablauf des Projektes mit dem Kunden besprochen wurden, beginnen wir mit dessen Ausarbeitung. Es kann sowohl beim Kunden als auch in den eigenen Räumlichkeiten gearbeitet werden, wobei wir mit den modernsten Systemen ausgestattet sind. Während des gesamten Projektes wird Kontakt zum Kunden gehalten. Es wird zu vereinbarten Terminen Kontakt zum Kunden in Form von Telefonkonferenzen oder Webmeetings aufgenommen, oder es finden Besprechungen beim Kunden statt.
 
Mit welchen Kosten muss ein potenzieller Auftraggeber rechnen, wenn er Sie engagiert?
 
Die Kosten für die Be- bzw. Ausarbeitung eines Projektes werden transparent gehalten, so dass der Kunde genau nachvollziehen kann, welche Positionen während des Projektes für ihn anfallen. Genaue Zahlen kann ich nicht nennen, da es allein vom Umfang des Projektes abhängig ist. Der Kunde kann in jedem Falle aber Kosten sparen, wenn er mit unserer Unterstützung ein oder mehrere Entwicklungs-Loops vermeidet.
 
Welch komplexes Projekt würden Sie gerne einmal mit Ihrem Beratungsunternehmen realisieren?
 
Wir würden gerne Projekte realisieren, bei denen Wärmeenergie zur zusätzlichen Energiegewinnung genutzt würde, anstatt sie zu vernichten.
 
Kommen die Kunden dann, wenn Sie sich mit dem Projekt in eine Sackgasse manövriert haben und terminliche Zusagen zu platzen drohen?
 
Es kommen Kunden zu uns, die schon vor der Entwicklungsphase wissen, dass sie Unterstützung benötigen. Es kommen aber auch Kunden zu uns, die sich in einer Sackgasse befinden.
 

  1. Expertise als Dienstleistung abrufbar
  2. LED-Leuchte als Projekt realisiert

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Wolf Engineering

Weitere Artikel zu Kühler, Lüfter, Klimatisierung